Sanierung Schloss Idstein



Bauherr
Rheingau -Taunus - Kreis
Ort
Idstein
Jahr
2018
BGF
5.850 m2
Das Schloss in Idstein ist eines der größten Kulturdenkmäler im Rheingau-Taunus-Kreis. Diesem Bauwerk wird eine große Aufmerksamkeit und in Fachkreisen eine große Bedeutung ausgesprochen. Anfang des 17. Jahrhunderts entstand zur Zeit des Fürsten Georg August Samuel von Nassau-Idstein an Stelle der Vorburg ein Schloss im Stil der Renaissance. Das Schloss inmitten der Altstadt gelegen hat beachtliche bauliche Höhen von bis zu 28 Metern. Dabei bildet die Schlossanlage einen Innenhof der über ein Brückenbauwerk von der Altstadt zu erreichen ist. 1946 wurde in den Gebäuden der Schulbetrieb aufgenommen. Heute ist hier die Pestalozzischule in dem Gebäude untergebracht. Die Schlossanlage wird umfänglich saniert. Dabei wird das unter Denkmalschutz stehende Gebäude saniert und für einen dauerhaften Erhalt ertüchtigt. Die Maßnahme erfolgt in drei Bauabschnitten.